Stehende Mast Route

Die Nordliche "Stehende Mast" Route:

Von Maran aus fahren Sie über die Terkaplester Poelen und Terherne sowie den Prinses-Margriet-Kanal zum Piksee bei Grouw. Viel toller jedoch – und Sie meiden gleichzeitig auch den „langweiligen” Kanal mit seiner Berufsschifffahrt – ist es, von den Terkaplester Poelen über die Sylroede, den Burstumer Rak, den Douwe Tjeardsrak, die Peanster Ie und den Piksee nach Grouw zu fahren.

Die Route verläuft nördlich von Grou größtenteils über die Wergeasterfeart und mündet auf der Höhe der Bundesstraße 31 (Wâldwei) in den neuen See im neuen Wohngebiet Zuiderburen im Süden Leeuwardens. In die Bundesstraße wurde ein Aquädukt gebaut.
Von Leeuwarden aus können Sie wieder nördlich in Richtung Dokkum und Lauwerssee oder über Franeker nach Harlingen fahren. Anschließend steht Ihnen das Wattmeer mit seinen einzigartigen Inseln offen.


Die Südwestroute:

Von den Terkaplester Poelen zum Sneekersee und weiter über die Langweerder Wielen, den Tjeukersee, den Slotersee mit seinem mittelalterlichen Städtchen, den Heegersee und den De Fluessen-See. Anschließend haben Sie wieder verschiedene Auswahlmöglichkeiten, z. B. westlich durch die herrliche Natur in eine der elf friesischen Städte der Elfstädtetour – Workum - und danach eventuell zum IJsselmeer und Wattmeer.

Eignet sich für Schiffe mit einer Durchfahrtshöhe bis 11,50 Meter.

Oder östlich über den Wassersportort Woudsend in Richtung des mittelalterlichen Städtchens Sloten, von wo aus es zum Beispiel weiter zum neu eingerichteten Tjeukemeer (Durchfahrtshöhe 11,50 Meter) oder nach Lemmer mit seinen Zugängen zum IJsselmeer geht.

Schiffe mit einer Durchfahrtshöhe über 11,50 Meter.

Von den Terkaplester Poelen zum Sneekersee, durch die Stadt Sneek und an der Wasserpforte durch IJlst nach Heegermeer, eventuell weiter hinunter nach Workum oder Stavoren, um von dort aus zum IJsselmeer zu gelangen.
Auf und rund um diese Seen befinden sich unzählige Anlegemöglichkeiten, Yachthäfen und typisch friesische Wassersportorte.


IJsselmeer / Iselmar

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Maran aus zu den Zugängen zum IJsselmeer zu fahren:

Iselmar: Die schnellste Route, ungefähr 2,5 bis 3 Stunden, verläuft über den Sneekersee und den Prinses-Margriet-Kanal nach Lemmer.

Wenn Sie auf dieser Route fahren, versäumen Sie leider die einzigartige Atmosphäre und das Erlebnis der friesischen Seen entlang der typisch friesischen Städte und Wassersportorte.
Über die zuvor genannte Südwestroute fahren Sie über Workum ungefähr 5 bis 6 Stunden, südlich nach Stavoren ungefähr 6 Stunden.